Königsproklamation
und Preisverteilung der
SG „Hubertus“
Oberschweinbach am
Freitag, den 29.04.2005:
Mit großer Spannung erwarteten die Oberschweinbacher Hubertusschützen im vollbesetzten Schützenheim den Höhepunkt des Schützenjahres, die Bekanntgabe der Schützenkönige 2005. Den 3. Platz erreichte mit einem 206,7-Teiler der Pistolenschütze Dieter Knoblauch. Vizekönigin wurde mit einem 190,5-Teiler die Mannschaftsführerin der 1. LP-Mannschaft, Jutta Menzinger und die Königswürde errang Anton Neumair mit einem 105,5-Teiler. Toni Neumair nimmt nun im zweiten Jahr an den Jahres- und Vereinsmeisterschaften teil und überzeugte vor allem in letzter Zeit durch sehr gute Leistungen. Umso erfreulicher ist es, dass seine Mühen nun durch die Königswürde belohnt wurden. Bei der Jugend war das Ergebnis in diesem Jahr denkbar knapp. Der Vorjahreskönig Florian Dommermuth konnte Michael Skoff ( 202,2-Teiler ) mit einem 121,9-Teiler zwar deutlich hinter sich lassen, hatte aber dann doch keine Chance gegen Marcus Posch, der sich die Jugendkönigswürde mit einem 119,2-Teiler sichern konnte. Alle Mitglieder freuten sich mit dem neuen Jugendkönig, der außerdem in letzter Zeit durch ganz hervorragende Schießergebnisse überzeugt, aber eine Person hatte wohl eine ganz besondere Freude:
Foto v.l.n.r.: Sportleiter Josef Straubinger, Jutta Menzinger, Anton Neumair, Dieter Knoblauch und Schützenmeister Jürgen Lieberam
Preisverteilung:
Der Großvater des neuen Jugendkönigs, das neue Ehrenmitglied Klaus Posch, spendete anlässlich seines 60. Geburtstages sämtliche Preise des diesjährigen Preisschießens, darunter auch eine Schützenscheibe, die natürlich heiß umkämpft war. Entsprechend knapp fiel daher das Ergebnis aus. Mit einem 61,3-Teiler und somit einer Differenz von nur 1,3 zum geforderten 60-Teiler wähnte sich Lothar Kraus schon als Sieger. Doch er hatte genauso wenig eine Chance wie Hubert Daschner mit seinem 60,9-Teiler und somit einer Differenz von nur 0,9. Die Überraschung sowohl für den Gewinner als auch für den Spender des Preises war riesengroß, als Thomas Frank, der Schwiegersohn in spe von Klaus Posch, als Sieger ausgerufen wurde.
Foto v.l.n.r.: Sportleiter Josef Straubinger, Klaus Posch, Thomas Frank, Schützenmeister Jürgen Lieberam
Mit einem 59,2-Teiler und somit einer Differenz von 0,8 erfüllte er sich mit dem Gewinn der Scheibe einen Herzenswunsch. Den 2. Preis, einen Verzehrgutschein in Höhe von 60,-- Euro, bei dem der beste Teiler gefordert war, gewann Jutta Menzinger mit einem 9,7-Teiler. Preis 3, zwei geschnitzte Holzfiguren, sicherte sich mit einem 101,5-Teiler (gefordert: 100-Teiler ) Franz Leitmeir jun.. Auch für die Jugend stellte Klaus Posch 3 Preise zur Verfügung. Für den 1. Preis, einen CD-Player, forderte er ebenfalls einen 60-Teiler. Mit einem 61,6-Teiler konnte sich Stefan Hübner diesen Preis sichern. Der 2. Preis, ein Geldpreis, blieb wieder in der Familie. Klaus Posch konnte diesen Preis, für den der beste Teiler gefordert war, seinem Enkelsohn Marcus Posch ( 27,2-Teiler ) übergeben. Den 3. Preis, ebenfalls ein Geldpreis ging bei einem geforderten 100-Teiler an Johannes Pongratz, der dieser Vorgabe mit einem 96,5-Teiler am nächsten kam.
Foto v.l.n.r.:
Sportleiter Josef Straubinger, Dieter Knoblauch, Jutta Menzinger, Anton Neumair, Marcus Posch, Florian Dommermuth, Michael Skoff, Schützenmeister Jürgen Lieberam,
Franz Leitmeir jun., Franz Leitmeir sen., Klaus Posch, Thomas Frank, Johannes Pongratz und Stefan Hübner.